Inklusion im Sport – gemeinsam gestalten
Die Special Olympics World Winter Games Switzerland 2029 (WWG2029) setzen ein starkes Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport.
Das Symposium bietet eine einmalige Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, wertvolle Impulse zu gewinnen und gemeinsam mit Expertinnen und Experten zukunftsweisende Konzepte zu erarbeiten.
Workshop-Programm 13:15 – 16:00 Uhr
Nach einem Einführungsreferat zu aktuellen Grossveranstaltungen können Sie an zwei interaktiven Workshop-Slots teilnehmen und aus folgenden Themen wählen:
- Inklusion im Breitensport – Wie können Sportvereine und Veranstaltungen inklusiver gestaltet werden?
- Inklusion im Spitzensport – Best Practices am Beispiel der Rad-WM
- Volunteers mit Beeinträchtigung – Chancen und Herausforderungen für eine inklusivere Freiwilligenarbeit
- Inklusion im Tourismus – Wie können barrierefreie Angebote weiterentwickelt werden?
Das detaillierte Programm
13:15 Uhr Begrüssung durch Beat Ritschard (Generalsekretär WWG2029)
13:35 Uhr Einführung in die Workshops
13:45 Uhr Workshop-Slot 1 (Wahl aus vier Themen)
14:45 Uhr Pause & Networking
15:00 Uhr Workshop-Slot 2 (erneute Wahl aus vier Themen)
16:00 Uhr Zusammenfassung der Workshop-Ergebnisse
Abendveranstaltung 17:00 – 19:30 Uhr
Nach den Workshops erwartet Sie eine öffentliche Informationsveranstaltung, moderiert von Nik Hartmann, mit spannenden Gästen:
Keynote-Referat
Islam Alijaj (Nationalrat SP Zürich) spricht über „Inklusion im Alltag und Sport“.
Podiumsdiskussion mit
- Islam Alijaj, Nationalrat (SP) Zürich
- Sandra Felix, Direktorin Bundesamt für Sport (BASPO)
Zum Abschluss sind Sie zu einem Apéro Riche eingeladen – eine perfekte Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen!
Anmeldung & Teilnahme
Anmeldefrist für Workshops: 7. Februar 2025 Anmeldung Workshop-Programm
Anmeldefrist für die Abendveranstaltung: 19. Februar 2025 Anmeldung Abendveranstaltung