jogging-4211946_1280 jogging-4211946_1280

Update Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2025–2030, Sport- und bewegungsfreundliche Siedlungsplanung

03. 03 2025 - News

Am 17. Februar informierte das Bundesamt für Sport (BASPO) über die Modellvorhaben zur nachhaltigen Raumentwicklung 2025–2030. Das Programm fördert die frühzeitige Integration von Bewegungs- und Begegnungsräumen in die Siedlungsplanung, um die Lebensqualität zu verbessern und Synergien zwischen Sport, Gesundheit und Umwelt zu schaffen.

Schwerpunkte des Programms:

  • Unterstützung für Gemeinden, Städte und Regionen: Hilfe bei der Entwicklung einer sport- und bewegungsfreundlichen Siedlungsplanung.
  • Förderung interdisziplinärer Ansätze und partizipativer Prozesse: Einbindung verschiedener Fachrichtungen und der Bevölkerung in die Planungsprozesse.
  • Langfristige Sicherung und Gestaltung von Freiräumen: Gewährleistung von Räumen, die für Sport und Bewegung genutzt werden können.

Städte, Agglomerationen, Gemeinden, Regionen, Kantone, Hochschulen und private Organisationen, die innovative und sektorübergreifende Lösungen erarbeiten wollen, können bis zum 20. Juni 2025 ein entsprechendes Projekt einreichen.

In der Informationsveranstaltung betonte das BASPO die Bedeutung von Sport und Bewegung für die Schweizer Bevölkerung und stellte das Programm als integralen Bestandteil der Raumentwicklung vor. Ziel ist es, eine nachhaltige und lebenswerte Umgebung für alle zu schaffen.

Die ASSA begrüsst diese Initiative und sieht darin einen wichtigen Schritt zur nachhaltigen Sport- und Bewegungsförderung im öffentlichen Raum.

Weitere Informationen